Vergangene Termine
NICHT ÖFFENTLICH aufgrund von Covid-19
3. Februar 2021 | 17 Uhr | Hochschule für Musik, Theater & Medien Hannover, Hörsaal (202)
Bachelorabschluss Julika Lorenz - Teil 1: Pflichtteil
Werke von Marsick, Mozart und Tschaikowski, Orchesterstellen
Violine: Julika Lorenz
Klavier: Jihwan Hong
NICHT ÖFFENTLICH aufgrund von Covid-19
10. Februar 2021 | 19 Uhr | Hochschule für Musik, Theater & Medien Hannover, Hörsaal (202)
Bachelorabschluss Julika Lorenz - Teil 2: Rezital
Werke von Bach, Ysaÿe, Zimmermann und Grieg
Violine: Julika Lorenz
Klavier: Jihwan Hong
31. Dezember 2020 | 16 Uhr & 18 Uhr | Stiftskirche Tübingen
Silvester-Motette: Johann Sebastian & Friends - Allerlei Concerti
Werke von Bach (Brandenburgische Konzerte Nr. 4 & 5), Telemann und Corelli
"Familienbande plus"
Blockflöte: Katrin Lorenz
Blockflöte & Traversflöte: Gritli Kohler-Nyvall
Barockvioline: Julika Lorenz, Laura Jörres, Isabel Soteras
Barockviola: Peter Achtzehnter
Barockvioloncello: Maximiliane Lorenz, Izumi Fujii
Violone: Rahel Klein
Cembalo: Carsten Lorenz
1. Januar 2021 | 17 Uhr | Evangelische Kirche Teufen (CH)
anKlang Gottesdienst zum Neujahr: Johann Sebastian & Friends - Allerlei Concerti
Werke von Telemann & Corelli
22. Dezember 2020 | 19 Uhr | Fernsehen (Lokalsender h1)
Adventskonzert des ensemble geräuschkulisse
Werke von Johann Sebastian Bach, Richard Wagner und Ethel Smyth
Mezzosopran: Anna-Doris Capitelli
Leitung: Tammo Krüger
Link zum Livestream: h-eins.tv
23. Dezember 2020 | 15.30 Uhr | Fernsehen (Lokalsender h1)
Adventskonzert des ensemble geräuschkulisse
ENTFÄLLT aufgrund von Covid-19
6. Dezember 2020 | 15 Uhr | Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
73. Musikalisches Intermezzo
Konzert der Violinklasse von Prof. Elisabeth Kufferath
Eintritt: 5 €, Studierende und Kunstfreunde frei
Anmeldung erforderlich!
5. Dezember 2020 | 20 Uhr | Stiftskirche Tübingen
Motette: "Schwingt freudig euch empor"
Werke von J.S.Bach (Magnificat D-Dur, Kantate BWV 36)
Capella Laurentiana auf historischen Instrumenten
ensemble vocale piccolo
Sopran: Cornelia Fahrion
Alt: Jan Jerlitschka
Tenor: Daniel Tepper
Bass: Matthias Lutze
Leitung: Ingo Bredenbach
23. Oktober 2020 | 18 Uhr & 20.30 Uhr | Christuskirche Hannover
symphonia
Werke von Koerppen (UA), Bach, Mozart und Schubert
ensemble geräuschkulisse
Leitung: Tammo Krüger
Eintritt: 15 €, ermäßigt 10 €
Kartenreservierung unter egk.tickets@gmail.com
www.christuskirche-hannover.de
25. Oktober 2020 | 16 Uhr & 18.30 Uhr | Hotel am Schloss, Aurich
symphonia
Eintritt: 15 €, ermäßigt 10 €
Kartenreservierung unter egk.tickets@gmail.com
ENTFÄLLT aufgrund von Covid-19
22. - 25. Oktober 2020
4. Probenwochenende des CJD-Orchesters 2020 in Berlin
Werke von Beethoven und Brahms
Violine: Julika Lorenz
Violoncello: Jakob Fricke
Klavier: Juliane Rick
Leitung: Christof Harr
3. Oktober 2020 | 20 Uhr | Stiftskirche Tübingen
Motette: Transalpine Beziehungen: Prag - Venedig - Rom - Sonate a tre
Werke von Keller, Castello, Muffat, Cima, Sieber und Corelli
Blockflöte: Katrin Lorenz
Barockvioline: Julika Lorenz
Cembalo & Orgel: Carsten Lorenz
ENTFÄLLT aufgrund von Covid-19
24. - 27. September 2020
3. Probenwochenende des CJD-Orchesters 2020 in Jülich
Werke von Beethoven und Brahms
Violine: Julika Lorenz
Violoncello: Jakob Fricke
Klavier: Juliane Rick
Leitung: Christof Harr
13. September 2020 | 16 Uhr | Berneuchener Haus Kloster Kirchberg, Johanniskirche
Musikalische Vesper
Solo- und Duo-Werke von Geminiani, Telemann, Biber und Pisendel für Blockflöte und Violine
Blockflöte: Katrin Steinke
Barockvioline: Julika Lorenz
ENTFÄLLT aufgrund von Covid-19
18. - 21. Juni 2020
2. Probenwochenende des CJD-Orchesters 2020 in Jülich
ENTFÄLLT aufgrund von Covid-19
19. April 2020 | Hannover
Gründungskonzert des KPA-Orchesters der HMTM Hannover
Werke von Mendelssohn und Beethoven
Violine: Julika Lorenz
Leitung: Richard Schwennicke
5. - 8. März 2020
1. Probenwochenende des CJD-Orchesters 2020 in Jülich
10. Januar 2020 | 19.30 Uhr | Kammermusiksaal Plathnerstraße, Hannover
Öffentlicher Vortragsabend der Violinklasse von Prof. Elisabeth Kufferath
Werke von Mozart, Ysaye, Beethoven, Bach und Hubay
14. Dezember 2019 | Auferstehungskirche Hannover
Bach - Weihnachtsoratorium I-III
Messiaskantorei Hannover
Leitung: Guido Mürmann
7. Dezember 2019 | 20 Uhr | Stiftskirche Tübingen
MOTETTE | Monteverdi - Marienvesper
carmina antiqua auf historischen Instrumenten
ensemble vocale piccolo
Sopran: Lydia Elller, Cornelia Fahrion
Altus: Jan Jerlitschka
Tenor: Daniel Tepper, Klemens Mölkner
Bass: Lucian Eller
Leitung: Ingo Bredenbach
1. - 3. November 2019
Carl Bechstein Wettbewerb 2019 in Berlin
UA: Julika Lorenz - THE BIG FIVE für Klavier solo
Auftragswerk für die Altersgruppe 2, vergeben von der Carl Bechstein Stiftung und zeug und quer e. V. in Kooperation mit der Jeunesses Musicales Deutschland (JMD)
www.carl-bechstein-stiftung.de
3. November 2019 | 16 Uhr | Schloss Britz
Preisträgerkonzert und Urkundenübergabe
Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerkes in Altersgruppe 2: Lisa Nefedov
www.carl-bechstein-stiftung.de/die-projekte/carl-bechstein-wettbewerb/preistraeger-2019.html
27. Oktober 2019 | 17 Uhr | Stiftskirche Kaufungen
Haydn - Die Schöpfung
Oratorium zur Einweihung der Georg Peter Wilhelm-Orgel
Sopran (Gabriel, Eva): Miriam Meyer
Alt: Jessica Leiner
Tenor (Uriel): Daniel Jenz
Bass (Raphael, Adam): Hee-Saup Yoon
Kaufunger Kantorei
Mitglieder des Staatsorchesters Kassel
Leitung: Martin Baumann
10. - 13. Oktober 2019
4. Probenwochenende des CJD-Orchesters 2019 in Berlin
12. Oktober 2019 | 19 Uhr | Berliner Philharmonie (Kammermusiksaal)
Konzert des CJD-Orchesters
Werke von Dvorák, Beethoven und Tschaikowsky
Violine: Eldbjørg Hemsing
Leitung: Christof Harr
26. - 29. September 2019
3. Probenwochenende des CJD-Orchesters 2019 in Erfurt
28. September 2019 | 19 Uhr | Reglerkirche Erfurt
Konzert des CJD-Orchesters
Werke von Dvorák, Beethoven und Tschaikowsky
Violine: Eldbjørg Hemsing
Leitung: Christof Harr
15. September 2019 | 18 Uhr | St. Maria - Rosenkranzkirche Kassel
Musik an der Rosenkranzkirche
Werke von Händel und Bach
Bass: Jürgen Appel
Collegium Vocale an St. Marien, Kassel
Mitglieder des Orchesters des Staatstheaters Kassel
Leitung: Thomas Pieper
9. August 2019 | 19.30 Uhr | St. Albani Göttingen
Der Barock - Glanz Europas
Werke von Händel, Bach und Rameau
Göttinger Barockorchester
Singakademie Harz e.V.
Leitung: José V. López de Vergara
10. August 2019 | 19.30 Uhr | Kurhaus Bad Lauterberg im Harz
Der Barock - Glanz Europas
Werke von Händel, Bach und Rameau
Göttinger Barockorchester
Singakademie Harz e.V.
Leitung: José V. López de Vergara
www.goettinger-barockorchester.de
5. Juli - 8. August 2019
Vadstena-Akademien, Schweden
Premiere: 19. Juli 2019 | 18.30 Uhr | Vadstena slott (Bröllopssalen)
Telemann - Orpheus eller Die wunderbare Beständigkeit der Liebe
musikalische Leitung: Andreas Edlund
Regie: Clara Svärd
öffentliche Proben: 15., 16., 17. Juli 2019 | jeweils 18.30 Uhr | Vadstena slott (Bröllopssalen)
weitere Vorstellungen: 22., 23., 25., 26., 28., 29. Juli 2019, 1., 2., 4. (16 Uhr!), 5., 7., August 2019 | jeweils 18.30 Uhr | Vadstena slott (Bröllopssalen)
30. Juli 2019 | 20 Uhr | Sancta Birgitta Klostermuseum (Dormitoriet)
Sommarkonsert i Dormitoriet
barocke Kammermusik von Marini bis Goldberg mit Instrumentalisten der Opernproduktion Orpheus
6. August 2019 | 20 Uhr | Vadstena klosterkyrka
Konsert i Klosterkyrkan
Musik von Händel und Telemann mit Sängern und Instrumentalisten der Opernproduktion Orpheus
Leitung: Andreas Edlund
5. Juni 2019 | 15 Uhr | Haus der Region Hannover
Einbürgerungszeremonie
Sopran: Charlotte Hergert
Violine: Julika Lorenz
25. Mai 2019 | 19.45 Uhr | Clavier-Salon Göttingen
UA: Julika Lorenz - KATHRÉPTIS für Klavier solo
Auftragswerk des Fördervereins Clavier-Salon e.V.
Klavier: Giran Jung
16. - 19. Mai 2019
2. Probenwochenende des CJD-Orchesters 2019 in Jülich
15. Mai 2019 | 15 Uhr | Haus der Region Hannover
Einbürgerungszeremonie
Sopran: Charlotte Hergert
Violine: Julika Lorenz
7. Mai 2019 | 19.30 Uhr | HMTM Hannover (Richard Jakoby Saal)
Orchesterkonzert
Werke von Mozart und Grieg mit Studierenden der HMTM Hannover
Klavier: Kaja Hahnheiser
Leitung: Johannes Berndt
1. Mai 2019 | 20 Uhr | Unterneustädter Kirche Kassel
MUSIC FOR A WHILE · INSELKLÄNGE
Eröffnungskonzert des Liedfestivals Kassel 2019
Texte englischer Dichter in den Vertonungen von Henry Purcell, Roger Quilter und Benjamin Britten
Tenor: Musa N'Kuna
Sopran: Traudl Schmaderer
Horn: Hana Hockauf
Laute: Andreas Düker
Mitglieder des Kammerorchesters Louis Spohr, Kassel
22. - 28. April 2019
Kompositionswerkstatt der Förderpreisträger des 34. Bundeswettbewerbs Jugend komponiert 2019 auf Schloss Weikersheim
27. April 2019
Abschlusskonzert
UA: Julika Lorenz - kaleidoscope eyes für Flöte, Klarinette, Violine und Harfe
19. April 2019 | 9 Uhr, 10.15 Uhr, 15 Uhr | Karfreitags-Gottesdienste in Möllensen, Sibbesse und Petze
Musik im Gottesdienst
Arien aus Bachs Matthäuspassion
Bass: Friedrich Hamel
Violine: Julika Lorenz
Violoncello: Levente Balint
Orgel: Samuel Steinert
15. April 2019 | 13 Uhr | HMTMH (Hörsaal 202)
Konzert am Mittag
Werke von Bach und Finzi
Violine: Julika Lorenz
Akkordeon: Anna-Katharina Schau
7. April 2019 | 17 Uhr | Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis Hannover
Bach um fünf - Kantatengottesdienst
Bach - Ich will den Kreuzstab gerne tragen BWV 56
Bass: Peter Kubik
Leitung: Stephan Doormann
31. März 2019 | 17 Uhr | St. Ursula Bremen
Bach - Matthäuspassion in der Version von Mendelssohn-Bartholdy (1841)
Bremer RathsChor
Barockensemble la festa musicale
Sopran: Cornelia Samuelis
Alt: Katharina Kammerloher
Tenor: Wolfgang Klose
Bass: Henryk Böhm, Jörg Gottschick
Leitung: Jan Hübner
20. März 2019 | 15 Uhr | Haus der Region Hannover
Einbürgerungszeremonie
Sopran: Charlotte Hergert
Violine: Julika Lorenz
14. - 17. März 2019
1. Probenwochenende des CJD-Orchesters 2019 in Jülich
26. Februar 2019 | 19 Uhr | Predigerkirche Rottweil
Packe dich, gelähmter Drache
Werke von Hanff, Händel, Telemann, Merula und Schaffrath
Ensemble Luschinia Harmonica
Sopran: Cornelia Fahrion
Barockvioline: Julika Lorenz
Barockfagott/Dulzian: Mariana Parás Peña
Theorbe: Simona Umarov
Cembalo/Orgel: Teun Braken
22. Februar 2019 | Dr.-Tolberg-Saal Schönebeck-Bad Salzelmen
Konzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie
u.a. Julika Lorenz - pánta rheî für Streichorchester
Leitung: Gerard Oskamp
www.mitteldeutsche-kammerphilharmonie.de
19. Februar 2019 | 19.30 Uhr | St. Joseph Hannover
Chor- und Orchesterkonzert
Bach, Borodin, Mendelssohn, Lauridsen und Sibelius mit Studierenden der HMTM Hannover
Leitung: Jakob Meyer und Tim Löhrs
3. Februar 2019 | 17 Uhr | Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis Hannover
Bach um fünf - Kantatengottesdienst
Bach - Erfreute Zeit im neuen Bunde BWV 83
Leitung: Stephan Doormann
Premiere: 2. Februar 2019 | 19 Uhr | HMTM Hannover (Richard Jakoby Saal)
Richard Strauss - Ariadne auf Naxos
mit Studierenden der HMTM Hannover
musikalische Leitung: Paul Weigold
Regie: Matthias Remus
weitere Vorstellungen: 4., 5., 6. Februar 2019 | 19 Uhr | HMTM Hannover (Richard Jakoby Saal)
12. Januar 2019 | 18 Uhr | Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis Hannover
C.P.E. Bach - Klopstocks Morgengesang am Schöpfungsfeste // J. Haydn - Stabat Mater
SolistInnen der Gesangsklassen, Vokalensemble und Kammerorchester des Instituts für Alte Musik der HMTMH
Leitung: Bernward Lohr